Die Brijuni-Inseln

Brijuni, die Perle Istriens, bietet eine unvergessliche Kombination aus Natur und Luxus.

Die Brijuni-Inseln

Inseln mit historischem Erbe

Der Nationalpark Brijuni ist eine Gruppe von 14 Inseln und Inselchen, die sich vor der Südwestküste Istriens befinden.

Dieses einzigartige Archipel stellt eine Verbindung von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und reichem kulturhistorischem Erbe dar.

Brijuni im Laufe der Geschichte

Von den Römern bis Tito

Dieses Archipel ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt, wobei die Ruinen einer römischen Villa in der Verige-Bucht die bekanntesten Überreste sind.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde Brijuni zu einem exklusiven österreichisch-ungarischen Reiseziel. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente es als Residenz von Präsident Tito und als Treffpunkt für Staatsmänner aus aller Welt.

Natur- und Kulturattraktionen

Safari-Park und der antike Olivenbaum

Auf der Insel Veliki Brijun (Groß Brijun) befindet sich der Safari-Park, der exotische Tiere beherbergt, die Tito als Geschenke erhielt.

Dort gibt es auch einen 1.600 Jahre alten Olivenbaum und zahlreiche archäologische Stätten. Eine besondere Attraktion sind die Dinosaurier-Fußabdrücke, die Millionen von Jahren alt sind und an mehreren Orten gefunden wurden.

Geschichte, Flora und Fauna

Brijuni in drei Geschichten

Nationalpark
Ein Archipel von außergewöhnlicher biologischer Vielfalt und landschaftlichem Wert, seit 1983 als Nationalpark geschützt.
Tito und Diplomatie
Die ehemalige Sommerresidenz, die zahlreichen Staatsmännern der Welt als Gastgeber diente und einen bedeutenden historischen und politischen Stempel des 20. Jahrhunderts trägt.
Safari-Park
Heimat exotischer Tiere, die Brijuni während diplomatischer Besuche geschenkt wurden, gelegen in einer natürlichen mediterranen Umgebung.

Exklusiver Urlaub

Buchen Sie noch heute Ihren Urlaub

Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Luxusvillen und reservieren Sie jetzt Ihren Aufenthalt – erleben Sie Istrien mit einem Komfort, der seinem Charme entspricht.